feature-item-1
Entfernt Pollen zuverlässig

Innovativer Pollenfilter

feature-item-2
Durch Labor geprüft

Unser Material bindet über 99 % der Pollen.

feature-item-3
Haarewaschen nicht länger nötig

In Sekunden auskämmen

feature-item-4
Keine Nebenwirkungen

Natürlich, effektiv und schonend.


Hayaway statt Haarewaschen. Wie du die Symptomkette unterbrichst.

Bekämpfe die Ursache - nicht die Symptome

Warum sind Pollen in der Wohnung problematisch?

Pollen gelangen über Kleidung und Haare in die Wohnung und sorgen auch Zuhause für Symptome. Du verteilst die Pollen dann im eigenen Zuhause bis aufs Kopfkissen.. Und mal ehrlich, wenn dein Kopfkissen voller Pollen ist - wo ist dann noch der Unterschied zu draußen?

Welche Beschwerden können Pollen in Innenräumen verursachen?

Durch die 24/7 Dauerbelastung durch Pollen verschärfen sich die Symptome in geschlossenen Räumen. Neben typischen Symptomen wie Niesen, juckenden Augen und verstopfter Nase können Pollen in der Wohnung zu Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen und in schweren Fällen zu allergischem Asthma führen.

Wie kann man verhindern, dass Pollen überhaupt in die Wohnung gelangen?

Kleidung kann man schnell wechseln, aber die Haare...? Die kann man waschen - aber jeden Tag Haare waschen ist nicht auf zeitintensiv und aufwendig, es zerstört auch noch die Haarstruktur und trocknet die Kopfhaut aus. Trage tagsüber immer einen Sonnenbrille, um den Kontakt mit Pollen zu minimieren. Zuhause befolgst du unsere Pollenfrei-Routine, um es sauber zu halten.

Was sind die besten Maßnahmen, um die Pollenbelastung langfristig zu senken?

Die Kombination aus Hayaways Pollenfrei-Routine, dem Pollenkamm bzw. der Pollenbürste und dem Einsatz von Pollenschutzgittern sorgt für eine pollenarme Wohnumgebung – und hilft Allergiker*innen, entspannter durch die Saison zu kommen.

  • Game Changer

    Der Kamm und die Bürste sind wirklich super. Es spart das Haarewaschen und verschafft sofort Linderung zu Hause. In Kombination mit Euren Tipps zum Arme- und Gesicht waschen sowie Wechsel der Kleidung haben wir eine tolle Erleichterung für unseren geplagten Sohn erreicht. Toll, dass es Ihr das Produkt auf den Markt gebracht habt - ein Game Changer.

    Watson W. (Trusted Shops 07.06.25)
  • Funktioniert

    Ich benütze die Pollenbürste erst ein paar Tage aber ich merke bereits eine Verbesserung meiner Allergienase wenn ich die Haare nach dem Aufenthalt im Freien ausrüsten.

    Verena S. (Trusted Shops 31.05.25)
  • Wirklich effizient!

    Fragen zum Produkt wurden sofort beantwortet – und das Ding funktioniert richtig gut. Gerade in der Pollensaison unverzichtbar.

    Julia I. (Trustpilot 05.06.25)

Unsere Pollenfrei-Routine - so schützt du dich vor Pollen

1. Kleidung sofort ausziehen und sicher verstauen. Frische Kleidung anziehen.

2. Haare ausbürsten mit dem Pollenkamm oder der Pollenbürste – sanft und gründlich. Das Produkt anschließend im Schutzbeutel aufbewahren.

3. Gesicht, Nacken, Ohren, Arme und ggf. Unterschenkel mit Wasser abspülen, um restliche Pollen loszuwerden.

4. So sorgst du dafür, dass Pollen gar nicht erst bis ins Schlafzimmer gelangen und dein Zuhause pollenfrei bleibt.

Jetzt pollenfrei